27.06.2025 - 29.06.2025, VIENNA INTERNATIONAL ROWING TREGATTA

VIRR2025: Erfolgreiches Regattawochenende für unsere Ruderinnen und Ruderer
 
Das Regattawochenende 27.06.2025-29.06.2025 war geprägt von aufregenden Rennen, beeindruckenden Medaillen und lehrreichen Erfahrungen für unsere Athletinnen und Athleten. Hier ein Überblick über die Highlights und bemerkenswerte Leistungen:

  • Junioren-B Doppelzweier (JMB2x)  

Maximilian Petutschnig und Akim Hubar zeigten im Vorlauf eine starke Leistung und sicherten sich mit einem beeindruckenden 2. Platz den Einzug ins A-Finale. Im Finale lieferten sie ein beherztes Rennen und erkämpften sich den großartigen 3. Gesamtrang.

  • Masters Männer Zweier (MM2-)  

Das erfahrene Duo Boyer und Prokopp setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch und feierte einen beeindruckenden Sieg!

  • Masters Männer Doppelzweier (A/B/C)  

Marko Milodanovic und Markus Schützelhofer, ein eingespieltes Team, dominierten ihr Rennen und sicherten sich den 1. Platz.

  • Masters Männer Doppelzweier (E/F)  

Andreas Kral bewies erneut seine Klasse und belegte den 2. Platz.

  • Juniorinnen-B Achter (JWB8+)  

Emma Milodanovic ruderte im Achter mit PIR/DOW/LIA/DBU/ALE und erkämpfte eine Silbermedaille – ein tolles Mannschaftsergebnis!

  • Schüler Einer (SCHM1X)  

Michael Jeremic sammelte wertvolle Erfahrungen und belegte den 26. Platz.

  • Schüler Doppelvierer (SCHM4X)  

Das Team mit Felix Buchinger, Konstantin Petutschnig, Oleksii Rohov und Valerian Payer erkämpfte sich nach einem starken 2. Platz im Vorlauf den Einzug ins A-Finale, musste jedoch aufgrund eines Vorfalls im Endspurt disqualifiziert werden – eine lehrreiche, wenn auch schmerzhafte Erfahrung.

  • Junioren-B Einer  

Akim Hubar und Max Petutschnig traten im Time Trial an, wobei Akim den 7. und Max den 8. Platz belegten und beide ins B-Finale zogen. In diesem sicherte sich Max den 1. Platz, während Akim trotz starker Schulterschmerzen den 4. Platz errang.

  • Schüler Doppelzweier (SCHM2X)  

Oleksii Rohov und Valerian Payer verpassten mit einem 3. Platz im Vorlauf knapp das A-Finale, gewannen aber das Finale B souverän. Felix Buchinger und Konstantin Petutschnig zogen ins Finale C ein und belegten dort den 5. Platz.

  • Schülerinnen Einer (SCHW1X)  

Emma Milodanovic zeigte ein aufregendes Rennen. Nach einem 2. Platz im Vorlauf startete sie im A-Finale bei 500 m noch auf Rang 5, entfaltete jedoch einen grandiosen Endspurt und erruderte den 1. Platz im Fotofinish. Herzlichen Glückwunsch!

  • Masters Männer Einer  

Marko Milodanovic belegte im Finale A/C den 2. Platz, hinter seinem Vereinskollegen Markus Schützelhofer. Balázs Csáforda folgte mit einem 4. Platz. Werner Stadler teilte sich im Finale E/F den 1. Platz ex aequo mit Igor Bozeglav.

 

  • Frauen Doppelzweier & Frauen LGW Doppelzweier  

Mirta Buchinger-Cvar und Laura Piontek-Bakic triumphierten mit einem souveränen 1. Platz und bauten ihren Vorsprung aus!

  • Masters Männer Vierer (MM4-)  

Andreas Kral erruderte in Renngemeinschaft den 1. Platz, während Stefan Simon, Edwin Boyer, Robert Prokopp und Martin Krüger den 2. Platz belegten.

  • Masters Männer Doppelvierer (MM4X)  

Das Quartett mit Werner Stadler, Stefan Simon, Martin Krüger und Robert Prokopp zeigte eine starke Leistung und belegte im Finale B einen hervorragenden 2. Platz, knapp vor den Dauerrivalen. Andreas Kral konnte mit seinem Team im selben Finale den 1. Platz feiern.

FAZIT: 
Auf ein aufregendes Regattawochenende mit zahlreichen Podestplätzen, spannenden Rennen und wertvollen Erfahrungen blicken unsere Sportlerinnen und Sportler zurück. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen auf dem Wasser!

Bericht: Mirta Buchinger - Cvar, Fotos: VIRR