
20.09.2025-21.09.2025, WIENER & NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN
Die Wiener Landesmeisterschaften fielen dieses Jahr vor die Österreichischen Meisterschaften und das trotzt des späten Termines Ende September.
Vorteilhaft war sicherlich die Abwesenheit der vielen Schwimmer und Freizeitboote, nachteilig die eindeutig herbstliche Witterung. Wie jedes Jahr herausfordernd waren die fehlenden Bahnen, wodurch sich wieder ein paar gegenseitige Behinderungen gegnerischer Mannschaften ergaben und so manche Mannschaft vom idealen Kurs abkam.
Am Samstag war das erste Rennen der Junioren-B-Einer und Maximilian Petutschnig erruderte den 2. Platz in seinem Vorlauf und damit den Einzug ins A-Finale, wo er sich mit Platz 4 - knapp hinter der Bronze-Medaille – abgeben musste.
Kurz danach gingen unsere Schüler, Valerian (1. Platz), Oleksii (7. Platz), Nikolaos (18. Platz), Felix (19. Platz) und Konstantin (20. Platz) im Schüler-Einer in den Time-Trail. In den Finalläufen ruderten Nikolaos, Felix und Konstatin im Finale D, Oleksii im Finale B und Valerian erreichte Platz 2 im großen Fianle und damit die Silbermedaille – Gratulation!
Max und Akim sicherten sich im Junioren-B-Doppelzweier den 1. Platz im Vorlauf und erruderten Platz 3 im Finale. Gratulation an die Bronze-Medaillen-Gewinner!
Im Männer-Doppelzweier konnten sich Marko und Balazs den zweiten Gesamtplatz hinter ihren um 24 Jahre jüngeren Konkurrenten sichern. Tolle Leistung für dieses Masters-Team!
Im Frauen Einer sicherte sich Laura diesmal den ersten Platz in Wien, nur knapp hinter der Einer-Spezialistin aus Niederösterreich, Emma Gutsjahr.
Mirta musste nicht nur den Titel an Laura abgeben, sondern fuhr auch um Längen hinter ihrer Doppelzweierpartnerin hinterher – gegen alle Erwartungen blieb der übliche knappe Zweikampf der beiden Donaubündlerinnen diesmal aus. Gratulation an Laura für den den mehr als verdienten Landesmeistertitel!
Im Leichtgewichts-Junioren-A-Einer erruderte Akim den 2. Platz hinter ehemals Club-Kollegen Konstantin Gotsmy.
Im Schüler-Doppelvierer verpassten unsere Schüler Valerian, Oleksii, Nikolaos und Felix um 0,34 Sekunden die Bronze-Medaille. Sehr schade!!!!
Im letzten Rennen des Tagaes, im Frauen-Achter, fuhren Andrea Kazmer und Laura bei der Friesen-Mannschaft mit und erruderten hier den 2. Platz hinter der viel jüngeren Donau-Mannschaft.
Am Sonntag wurde der Renntag mit dem Time-Trial des Schüler-Doppelzweiers eröffnet. Valerian und Oleksii konnten sich mit der allerschnellsten Zeit den Einzug ins A-Finale sichern. Felix und Konstantin landeten auf Platz 10. Im Finale A mussten sich Oleksii und Valerian knapp gegen Pirat geschlagen geben.
Im Finale B fuhren Felix und Konstantin auf Platz 5.
Im Schülerinnen Einer gewann Emma den Time Trial sowie das spätere Finale mit klarem Vosprung. Herzliche Gratulaiton zu diesem Erfolg und damit dem Landesmeistertitel!
Im Männer Einer gewann Marko seinen Vorlauf und zog damit in Fianale A ein, wo er sehr stark auf den dritten Platz gegen seine mindesens 22 Jahre jüngeren Gegner fuhr.
Im Mix-Doppelzweier mussten sich Laura und Balazs gegenüber Ruderverein STAW geschlagen geben und belegten damit Platz 2 im Finale.
Akim und Max fuhren auch im Junioren-B-Zweier mit um Rennerfahrung und Kilometer in dieser wichtigen Bootsgattung zu sammel. Ein sehr knapper fünfter Platz war das Ergebnis des dritten mals gemeinsam im Boot sitzen.
Mirta und Laura konnte in ihrem Zielboot, dem Frauen-Doppelzweier, nun schon das dritte Mal in Folge den Landesmeistertitel mit nach Hause nehmen.
Schön zu sehen, dass unsere kleine Jugendmannschaft so deutlich auf sich aufmerksam machen kann und großartige Rennen mit hervorragenden Leistungen hervorbringt: 11 Boote am Start und eine Goldmedaille, zwei Silber und eine Bronze-Medaille und zwei knappe vierte Plätze als Resultat – das kann sich sehen lassen! Gratulation und Dankeschön an die Trainer, die hier jahrein jahraus großartige Arbeit leisten um dies zu ermöglichen!
Schön auch zu sehen, wie viele helfende Hände sich immer wieder zusammenfinden, um die Wiener und Niederösterreichischen Landesmeisterschaften zu ermöglichen. Stefan im Motorboot, Marko beim Aufbau der Regattastrecke, Andreas und Natascha am Siegersteg – allesamt waren sie voller Motivation und Begeisterung und sorgten so für einen reibungslosen Ablauf und eine wunderbare Stimmung. Danke dafür!
Text: Mirta Buchinhger-Cvar, Fotos: Natascha Kral