13.09.2025, 64TH INTERNATIONAL ROWING CHALLENGE VILLACH, VILLACH OSSIACHERSEE

Da in diesem Jahr das World Masters in Spanien und die Regatta in Villach am selben Datum stattfanden, waren wir nur fünf Donaubund‑Masters, die in Villach starten konnten bzw. wollten.

Um auch einen 8+ stellen zu können, holten wir uns Verstärkung aus Deutschland und von der LIA.

Im 8+ und im 4x gab es jeweils genau einen Gegner – aus Halle (D), Altersklasse B, also im Schnitt 10–15 Jahre jünger. Egal, wir stellten uns der Herausforderung.

Am Samstag starteten wir gleichzeitig. Schnell merkten wir, dass das Team aus Halle nicht nur jung, sondern auch gut eingespielt war. So blieb für uns Rang 2; relativ gesehen – trotz 8 Sekunden Gutschrift – waren wir um ein paar Sekunden zu langsam. Mit 3:17 war die Zeit okay, und erfreulicherweise gab es auch für uns eine Medaille.

Im 4x war der Altersunterschied noch größer: E gegen B. Wir hielten uns sehr gut; bis 500 m vielleicht eine halbe Länge Rückstand, was mich zu einem 10er‑Spurt inspirierte. Bis ca. 750 m war noch immer kein Wasser zwischen den Booten. Am Ende wurden wir unsauber, und trotzdem waren es absolut nur 5 Sekunden – in Relation mit 13 Sekunden Gutschrift ein klarer Sieg!

Am Sonntag durften wir im 8+ 8 Sekunden früher starten. Der junge Achter kam rasch näher, dann konnten wir ihn eine Zeit lang halten bzw. lagen gleichauf – am Ende wieder ein paar Sekunden Rückstand. Die 3:13 bei unserer zweiten gemeinsamen Ausfahrt kann sich sehen lassen.

Vor dem 4x am Sonntag wurde die Regatta wegen Sturms und zu hoher Wellen abgebrochen; die Leistung vom Vortag konnten wir daher nicht bestätigen. Unterm Strich: Villach war – wie immer – eine Reise wert!

Mit dabei waren aus Deutschland unser Freund Mike, von der LIA Hans und Jean, und am Steuer meine Nichte Laura – danke an dieser Stelle. Die fünf Donaubundler: Werner, Martin, Robert, Stefan und Edwin, der Verfasser dieser Zeilen.

Auch unsere Jugendmannschaft ging in Villach an den Start.

In den Jugendrennen gab es zahlreiche internationale Meldungen aus Slowenien, der Slowakei und Tschechien; die Konkurrenz war entsprechend stark, sodass unsere Jugendlichen diesmal ohne Medaille blieben – dennoch eine sehr interessante Regatta.

Im Schüler‑Einer traten Nikolaos, Oleksii und Valerian an und absolvierten am Samstag die Vorläufe. Oleksii wurde in seinem Vorlauf Zweiter, Valerian in einem sehr schnellen Lauf Vierter, Nikolaos Fünfter. In den Finalläufen am Sonntag wurde Nikolaos Vierter im D‑Finale, Valerian Erster im C‑Finale und Oleksii Sechster im B‑Finale.

Im Junioren‑A‑Leichtgewichts‑Einer über 2000 m holte Akim im Race for Lanes Rang 3 und im Finale am Sonntag Platz 4 – knapp an der Medaille vorbei, in seinem ersten Rennen über 2000 m.

Im Schüler‑Doppelzweier starteten zwei Donaubund‑Boote: Valerian/Oleksii sowie Leo/Konstantin. Erstere erreichten im Vorlauf Platz 2, letztere Platz 6. In den Finals wurden Leo/Konstantin Dritte im E‑Finale, Valerian/Oleksii Fünfte im A‑Finale.

Im stark besetzten Vorlauf des Junioren‑B‑Einers wurde Maximilian Siebter und gewann am Sonntag das D‑Finale.

Der mit Spannung erwartete Schüler‑Doppelvierer mit Leo, Nikolaos, Oleksii und Valerian konnte seinen Vorlauf wegen eines Bootsschadens leider nicht bestreiten. Am Sonntag durfte die Mannschaft im C‑Finale starten und erruderte dort Platz 1.

Im Junioren‑B‑Doppelzweier sicherten sich Maximilian und Akim mit Platz 2 den Einzug ins A‑Finale. Leider fiel ihr Finallauf aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse aus.

Das Gesamtergebnis ist unter https://www.rvvillach.at/2025

 

Text: Mirta Buchunger-Cvar & Fotos: Ruderclub Villach